Oliver Gimber bei "Von überlastet zu überglücklich"

© voran24 GmbH

Schritt für Schritt zu mehr Erfolg und Lebensqualität

Beim Seminar „Von überlastet zu überglücklich“ gab es am 28. November im westhouse nicht nur geballtes Wissen und spannende Erfahrungswerte, sondern auch noch eine Ladung Humor obendrauf. Denn Oliver Gimber, erfolgreicher Unternehmer und Komiker, nutzte nicht nur eine Gelegenheit, Witze zu erzählen, während er und Ralph Warnatz, Diplom-Sportwissenschaftler und Führungskräftetrainer, das Publikum mit ihrer Anleitung zu mehr Erfolg, Erfüllung und Lebensqualität begeisterten.

Während der fünf Stunden im Foyer »Mietek« bei ansprechender westhouse Atmosphäre, kam für die anwesenden Führungskräfte nie Langeweile auf. Die beiden Speaker lieferten geballtes Fachwissen, persönliche Erfahrungen und Praxistipps für alle, bei denen sich die Überlastung schon so langsam einschleicht.

Von überlastet zu überglücklich im westhouse Augsburg

Gleich die ersten Worte von Oliver Gimber machten deutlich, dass „Von überlastet zu überglücklich“ eine Herzensangelegenheit für ihn ist. Mit seinem offenen Umgang mit Überlastung, Burn-out und Depression will er anderen Menschen, anderen Führungskräften, dabei helfen, nicht in dieselbe Situation zu geraten. Und auch für Ralph Warnatz, der seit über dreißig Jahren als Trainer für Führungskräfte aktiv ist, wurde es zur Berufung, Menschen auf ihrem Weg zum Erfolg zu unterstützen.

Die beiden führten mit viel Humor, Charme und Offenheit durch den Nachmittag, mit drei Themenblöcken, die zusammen die Anleitung für ein erfüllteres Leben bilden.

Selbsterkenntnis ist der erste Schritt zur Besserung

Mit sich selbst als Beispiel zeigte Oliver Gimber den Führungskräften im ersten Abschnitt gefährliche Verhaltensmuster, die direkt zur Überlastung und zum Burn-out führen können. Eindrucksvolle Momentaufnahmen von Erfolg, Ehrgeiz und dem Weg zu und aus der Depression schufen den Rahmen, in dem seine Botschaft besonderen Anklang finden konnte.

Neben den Warnhinweisen gab es auch jede Menge praktischen Rat, wie gesunde Unternehmensführung aussehen kann, wie man Belastung und Erholung im Alltag balancieren kann oder wie man lernen kann, Wichtiges von Dringendem zu unterscheiden.

Seine besondere Message: Auf die richtige Einstellung kommt es an. Die eigenen Werte müssen definiert und gelebt werden und Kern des Unternehmens werden. Nur so kann man erfolgreich sein. Nicht nur wenn es um Finanzen geht.

Konkrete Ziele haben konkrete Wege

Um mit möglichst wenigen Umwegen in der Unternehmensentwicklung voranzukommen, braucht es klare, konkrete Ziele und eine Strategie, die den Weg dorthin genauso konkret macht. Diese Botschaft ist der Kern des Themenblocks, den Ralph Warnatz mit vielen Beispielen aus seinen Erlebnissen beim Führungskräftetraining anreicherte. Anregungen, wie eine erfolgreiche Unternehmensstrategie entwickelt werden kann, gehörten dabei genauso zum Programm wie Mitarbeiterentwicklung und die Frage, wie man die richtigen Kunden und Mitarbeiter überhaupt findet und anzieht. Immer wieder betonten beide Speaker, wie wichtig die Förderung und Wertschätzung von Mitarbeitern, nicht nur bei der Bezahlung, für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens sind.

Auch die Notwendigkeit von Veränderung war immer wieder Thema. Denn Veränderung ist zwar nicht garantiert positiv, und es benötigt viel Mut, um die Angst vor dem Unbekannten zu überwinden. Aber: Veränderung ist unvermeidbar. Denn wer am Markt nicht abgehängt werden möchte, muss sich anpassen, sich bewegen, sich verändern.

Selbstfürsorge und Schnelle Hilfe

Im letzten Teil der Veranstaltung ging es praxisnah um Tipps und Ratschläge für Situationen, in denen es mal nicht so gut läuft oder es mal zu viel wird. Idealerweise gibt es davon natürlich immer weniger, je mehr man an sich und dem eigenen Unternehmen arbeitet, aber es gibt immer Momente, in denen man eine schnelle und unkomplizierte Notlösung braucht. Dafür hatten Olli und Ralph verschiedene Erste-Hilfe-Strategien im Gepäck.

Tipps für effizienteres Arbeiten standen an erster Stelle, denn wer mehr mit weniger Arbeit erreicht, kann auch mal guten Gewissens in den Urlaub oder ins verlängerte Wochenende gehen und abschalten.

Aber auch der Umgang mit Energieräubern, also Menschen, Themen und Aktivitäten, die einen selbst nach kurzer Zeit zermürben, war ein wichtiges Thema für die beiden Speaker. Und nicht zuletzt ging es auch um die Fragen, wie Langstreckenfaktoren für Energie und Lebensfreude genutzt werden können und wie Quick Wins dabei helfen können, einen kleinen Energieschub mit auf den Weg zu bekommen.

Es war also für jede Situation etwas dabei und so praxisnah, dass die Teilnehmenden die Methoden direkt mit in ihren Unternehmensalltag nehmen konnten.

Von überlastet zu überglücklich – Mit Humor zum Erfolg

Gemeinsam unterstützten Oliver Gimber und Ralph Warnatz mit Witz, Fachwissen und jahrelanger Erfahrung die Teilnehmenden auf dem Weg zu mehr Genuss und Lebensqualität. Sie gaben Anregungen für mehr Gelassenheit im Alltag mit auf den Weg und rüsteten die Führungskräfte für kommende große Aufgaben.

Wir freuen uns, dass wir im westhouse Gastgeber für eine so wertvolle Veranstaltung sein durften, und sind dankbar für die wunderbare Zusammenarbeit mit dem engagierten Team der voran24 GmbH.

© voran24 GmbH

Alle Bildrechte inklusive Titelbild © voran24 GmbH