Förderung für Tagungen und Kongresse in Bayern
Ihr plant einen mehrtägigen Kongress in Bayern? Dann könnt ihr jetzt noch einfacher von den Fördermitteln der Kongressinitiative Bayern profitieren.Die Initiative gibt es seit 2024 und sie soll Bayern als Kongressstandort stärken. Seit Juli 2025 gibt es neue Fördergrenzen und Richtlinien.
Gerade für Kongress-Events in Augsburg wird dadurch die Förderung einfacher möglich.
Wir haben für euch einen Blick in die Förderinitiative geworfen und die wichtigsten Daten zusammengefasst.
Kongressinitiative Bayern – Was steckt drin?
Das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus fördert mit der Kongressinitiative für die Bayerische Tourismuswirtschaft (KiB) Tagungen und Kongresse in Bayern, die bis Ende 2029 stattfinden.
Was wird gefördert?
Die Initiative fördert geschlossene Veranstaltungen, die sich in erster Linie an ein Fachpublikum richten und in Bayern stattfinden. Dazu zählen auch Tagungen und Kongresse, die im Zusammenhang mit Fachmessen oder Mitgliederversammlungen stattfinden.
Was sind die Anforderungen für die Förderung?
Grundsätzlich werden nur Veranstaltungen gefördert, die mindestens zwei Tage dauern und mindestens 200 Teilnehmende pro Tag vor Ort haben. Außerdem muss der Kongress oder die Tagung erstmals oder erstmals seit drei Jahren in Bayern stattfinden.
Wie hoch ist die Förderung?
Die Förderung hängt von der Größe und Dauer eurer Veranstaltung ab und ist gestaffelt. Je mehr Teilnehmende vor Ort und je länger das Event, desto mehr Fördermittel gibt’s.
Förderungen von 12.000 € bis zu 125.000 € sind möglich.
Wo gibt es weitere Informationen?
Einen Überblick über die Förderstaffelung und die gesetzliche Grundlage der Initiative findet ihr hier auf der Website des Bayerischen Staatsministeriums.
Alle Infos zum Förderantrag und zu den Anforderungen findet ihr außerdem hier bei Bayern Innovativ.
Außerdem gibt es hier noch die Download-Seite von Bayern Innovativ mit Formularen, Infoblättern und Bestimmungen.
Wo könnt ihr einen Förderantrag stellen?
Die Antragsstellung erfolgt ausschließlich online über das Antragsportal der Bayern Innovativ GmbH.
Alles rund um die Antragstellung findet ihr hier auf der Website von Bayern Innovativ.
Fazit: Kongresse schon ab 200 Teilnehmenden pro Tag fördern lassen
Die neue Kongressinitiative Bayern ist eine echte Chance für alle, die ihre Tagung oder ihren Kongress in Augsburg planen.
Seit Juli 2025 könnt ihr eure zweitägigen Veranstaltungen schon ab 200 Teilnehmenden pro Tag fördern lassen.
Wenn ihr noch auf der Suche nach eurer nächsten Kongress-Location seid, ist unser Saal »Anna Maria« vielleicht die Lösung für euch.
Bildrechte © StMELF/Pia Regnet