Holzfertigbau im westhouse – Frühjahrstagung des DHV

Modernes Begegnungszentrum in Holzhybrid-Bauweise trifft Deutschen Holzfertigbau-Verband. Klingt nicht nur auf dem Papier gut.

Am 13. und 14. März fand die Frühjahrstagung des DHV im westhouse statt.

Keynotes, Gespräche und Industrie-Pitches rund um das Thema Holzfertigbau. Neues zur Muster-Holzbaurichtlinie sowie ein spannendes Rahmenprogramm inklusive einer Führung durchs westhouse mit unserem Geschäftsführer Gerhard Hab.

Ein besonderes Event. Auch für uns, denn Holzbau und Nachhaltigkeit gehören fest zu unserer Vision.

Holz, Bau und Begegnungen

Industrie-Aussteller im Foyer »Mietek«, hochkarätige Speaker aus Politik und Wissenschaft im großen Saal »Anna Maria« und jede Menge Gelegenheiten, sich zu vernetzen.

Umgeben von Holzelementen und der besonderen westhouse-Atmosphäre, trafen sich etwa 80 Vertreter aus der Welt des Holzfertigbaus. Bei der Frühjahrstagung des Deutschen Holzfertigbau-Verbands diskutierten sie aktuelle Entwicklungen, politische Rahmenbedingungen und innovative Ideen aus der Branche.

Aber nicht nur am 13. und 14. März ist Holzbau ein Thema im westhouse.

Holzbau und Nachhaltigkeit im westhouse

Egal ob Einzelpersonen, öffentliche Einrichtungen oder Unternehmen. Nachhaltigkeit betrifft uns alle.

Im westhouse geben wir unser Bestes, nachhaltig zu arbeiten, zum Beispiel durch den sparsamen Umgang mit Büromaterial oder bei der Wahl unserer Partner und Lieferanten. Aber auch unser Gebäude leistet einen wichtigen Beitrag zu unserer Vision.

Denn das westhouse ist in Holz-Hybridbauweise gebaut. Energiesparend, ressourcenschonend und umweltfreundlich, mit dem nachwachsenden Rohstoff Holz.

Auch deshalb war das westhouse, der ideale Raum für die Frühjahrstagung des Deutschen Holzfertigbau-Verbands. Ein Raum, in dem sich wichtige Vertreter aus dem Holzfertigbau, der Politik und der Wissenschaft begegnen konnten, um den nachhaltigen Bau voranzutreiben.

Frühjahrstagung in Holz

Am 13. März fanden rund 80 Teilnehmende ihren Weg ins westhouse. Vorbei an Industrieausstellern im Foyer, kamen sie im großen Saal Anna Maria an. Die Decken- und Wandelemente aus Holz, hohe Fenster und viel Tageslicht sorgten von Anfang an für eine angenehme Atmosphäre.

Die Eröffnung der Frühjahrstagung übernahm der Präsident des DHV, Erwin Taglieber selbst, bevor er dann das Wort an die hochkarätigen Speaker übergab.

Unter der Überschrift „Spielball Bauwirtschaft? Einflüsse und Rahmenbedingungen“ ging es um die wirtschaftlichen Einflüsse auf Deutschland und den Holzbau sowie die Auswirkungen von politischen Veränderungen.

Anschließend folgte ein großes Highlight der Veranstaltung. Bei der DHV Power Hour konnten Fördermitglieder ihre neuesten Innovationen präsentieren und exklusive Einblicke in aktuelle Entwicklungen bieten. Immer im Fokus dabei auch das Networking und der stetige Austausch.

Informativ und spannend ging es außerhalb des westhouse weiter. Bei einer Werksführung bei Züblin Timber in Aichach sorgte nicht nur das neue Verwaltungsgebäude in Hybridbauweise für Aufmerksamkeit.

Den ersten Tag rundete ein Vortrag zum Wiederaufbau von Notre-Dame, gepaart mit kulinarischen Highlights, ab.

Am nächsten Morgen ging es dann auch direkt weiter. Diesmal stand der Tag ganz im Zeichen der neuen Muster-Holzbaurichtlinie.

Eine erste Einordnung der neuen Richtlinie gab es durch Dr. Michael Merk von der TU München, bevor die Teilnehmenden dann tiefer in das Thema Brandschutz eintauchten. Wichtige Informationen dazu gab es von Brandmeister und Honorarprofessor Dr. Michael Reick sowie von Dr. Mandy Peter vom Ingenieurbüro bauart aus München.

Nach zwei Tagen geballtem Fachwissen war dann noch Zeit für ein Highlight zum Schluss. Für alle Interessierten gab es eine Hausführung durch das westhouse mit unserem Geschäftsführer Gerhard Hab, mit viel Know-how und Erfahrungswerten aus dem Bau und dem Betrieb des westhouse.

Holzfertigbau, Networking und Nachhaltigkeit

Wir freuen uns, dass wir Gastgeber für die Frühjahrstagung des DHV sein konnten. Holzbau spielt im westhouse eine besondere Rolle und die zahlreichen Begegnungen und der inspirierende Austausch Rund um das Thema, egal ob bei den Talks oder bei Gesprächen mit den Industrieausstellern im Foyer, sorgten für besondere Momente und eine Veranstaltung, die uns gerne in Erinnerung bleibt.

Wir sagen danke für die wunderbare Zusammenarbeit mit dem Organisationsteam des Deutschen Holzfertigbau Verbands und sind gespannt auf die weiteren Entwicklungen im Holzfertigbau!

Industrieaussteller DHV Frühjahrstagung

Alle Bildrechte © Deutscher Holzfertigbau-Verband e.V.