Besondere Menschen und besondere Begegnungen – Der westhouse Jahresrückblick

Jeden Tag weihnachtet es ein bisschen mehr im westhouse und schon bald verabschieden wir uns in die Weihnachtsferien. Aber vorher haben wir nochmal zurückgeschaut auf ein tolles Jahr. Jeden Tag durften wir Gastgeber für spannende Veranstaltungen sein und besondere Begegnungen erleben.

Unser Team ist vielseitig und vielfältig und jedem bleiben andere Momente in Erinnerung. Deshalb haben wir unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen direkt befragt. Zu ihrem Jahr insgesamt, zu den besonderen Highlights, Herausforderungen und Begegnungen, aber auch zu den Wünschen fürs neue Jahr.

Gemeinsam vielfältig

Kein Tag im westhouse ist alltäglich. Jede Veranstaltung bringt eigene Chancen und Herausforderungen und vor allem Begegnungen mit sich. Und genauso unterscheiden sich auch die Aufgaben im Haus. Wir haben die Antworten für euch zusammengefasst und von der Geschäftsführung über Facility Management, Sales, Verwaltung und Operations bis hin zu unseren Auszubildenden kommt jeder zu Wort.

Hier wollen wir die Gelegenheit nutzen und die Ausstellung „fine art | Moment & Winkel“ der Künstlerin Mercan Fröhlich in Zusammenarbeit mit dem Künstler Sven Exenberger besonders hervorheben. Gerne haben wir jeden Tag auf die Werke der beiden geschaut, die während des Jahres unsere Räume verschönert haben. Danke dafür!

Und jetzt geht’s los mit dem Jahresrückblick.

Alleskönner und Begegnungsermöglicher

Von der Schranke an der Tiefgarage bis zum Licht im großen Saal »Anna Maria«. Unsere Facility-Manager haben’s im Griff. Mit viel Erfahrung, Know-how und Teamwork sorgen sie dafür, dass im westhouse alles rund läuft und den Begegnungen unserer Gäste nichts im Weg steht. 2024 gab es viel zu tun beim Facility Management und es hat genaue Planung und klare Kommunikation gebraucht, um nichts aus dem Auge zu verlieren.

Neben den vielen spannenden Veranstaltungen wie dem Rocketeer Kids Festival im Sommer oder der Spendengala Augsburg Vereint gab es auch noch ein persönliches Highlight: Einer unserer Facility-Management-Kollegen hat seine Weiterbildung zum Fachwirt erfolgreich abgeschlossen und wir freuen uns riesig für ihn!

Für das nächste Jahr wünschen sich unsere Technik-Zauberer vor allem noch mehr Kultur- und Leuchtfeuerveranstaltungen im Haus, weiterhin möglichst wenige Facility-Notfälle und dass die Teamarbeit auch im neuen Jahr so gut weiterläuft wie bisher.

Übrigens: Das Rocketeer Kids Festival gibt’s auch im neuen Jahr wieder. Markiert euch schon mal den 05. Juli 2025 dick im Kalender!

Spendengala Augsburg Vereint

© Augsburg Vereint 2024

Meister Jongleure

Im täglichen Veranstaltungsgeschäft gibt es immer Momente, in denen das Chaos an die Tür klopft. Aber unser eingespieltes Operations-Team hat das Jahr souverän gemeistert und das Chaos musste draußen bleiben. Dabei bleibt es, wenn es nach dem Team geht, auch im nächsten Jahr, mit vielen neuen Gästen und Stammkunden und ihren spannenden Veranstaltungen.

Zu den Highlights des Jahres gehörten für unsere Kollegen und Kolleginnen die großen Feste im Haus, wie die Weihnachtsfeiern im Dezember oder die Sommerfeste unserer Kunden. Denn wenn sich unsere Gäste wohlfühlen, entstehen die besonderen Begegnungen, die wir uns jeden Tag wünschen.

Die Personalplanung, besonders in Stoßzeiten, kann schnell zu einer Herausforderung werden. Aber durch das Engagement des Teams und ein bisschen Jonglierkunst funktioniert es dann doch immer und unsere Gäste können während ihrer Veranstaltungen den vollen westhouse-Service genießen.

Teamgeist, Kreativität und Know-how

Abwechslungsreich, intensiv und mit gutem Zusammenhalt im Team, auch wenn es mal stressig wird. So beschreibt unser Sales-Team das Jahr im westhouse. Unsere Verkaufsexperten und Expertinnen brennen für besondere Begegnungen und begleiten unsere Gäste von der ersten Anfrage bis zum Nachbericht der Veranstaltung. Jeden Tag glänzen sie mit ihrem Wissen, ihrer Empathie und jeder Menge Kreativität.

Nach vielen Stunden Vorarbeit fühlt es sich dann natürlich besonders gut an die Begeisterung der Gäste zu Erleben. Deshalb gehören die  großen Veranstaltungen mit neuen Gesichtern und unsere Stammgäste, auf die wir uns bei jedem Besuch freuen, zu den Highlights für das Team. Vom professionellen Glanz beim Produktlaunch der Firma Deuter bis zum strahlenden lächeln der Kids beim Kinderfotopreis A³, sind ganz unterschiedliche Momente zu besonderen Erinnerungen geworden.

Bei allem Engagement und Feuer für unsere Veranstaltungen war das Haushalten mit Kapazitäten eine Herausforderung, die das Team immer wieder neu lösen musste. Mit viel Kommunikation und Unterstützung füreinander ist ihnen aber auch dieses Kunststück gelungen.

Für das nächste Jahr wünschen sie sich noch mehr Kulturveranstaltungen im Haus, noch mehr Fokus auf Nachhaltigkeit in allen Bereichen und viele weitere Begegnungen.

Jazz Summer

Neue Erfahrungen und neue Begegnungen

Unsere Auszubildenden im westhouse sind jeden Tag voll an allen Teilen des Veranstaltungsalltags beteiligt. Gemeinsam haben sie sich dem Interview zum Jahresrückblick gestellt und waren sich bei den Antworten auch einig: Es gab Höhen und Tiefen, viele Gelegenheiten, Neues zu lernen, Herausforderungen im besten Sinn, spannende Events im Haus und schöne Begegnungen mit unseren Gästen.

In die Kategorie Begegnungen und Events fallen auch ihre Highlights des Jahres. Die Spendengala Augsburg Vereint war ein ganz besonderer Moment für die Auszubildenden. Die hochkarätigen Gäste und das Rahmenprogramm haben eingeschlagen. Aber auch die Sommerfeste im Haus konnten begeistern.

Umstrukturierungen im Team und die Abwesenheit des Geschäftsführerpaars Gerhard und Susanne Hab während eines mehrmonatigen Sabbaticals haben sie als eine echte Herausforderung erlebt und sind froh, dass seither wieder Routine eingekehrt ist.

Ganz ähnlich wie die anderen Kollegen und Kolleginnen wünschen sich auch die Azubis noch mehr Kulturveranstaltungen und Konzerte im Haus. Und auch das ein oder andere neue Team-Event wäre willkommen im neuen Jahr.

Presse Konferenz Medienpreis Sebastian Happel und Martina Flück

An den Aufgaben wachsen

Es gab viel zu tun für unsere Geschäftsleitung. Viele neue Veranstaltungen managen, ein vielfältiges Team durch die täglichen Herausforderungen führen und in Stoßzeiten auch selbst in das operative Geschäft eintauchen. Keine einfache Aufgabe, aber im besten Sinne herausfordernd.

Im Gegenzug konnten unser Führungsteam dann durch die besonderen Begegnungen im westhouse auch wieder Energie tanken. Zum Beispiel bei den Sommerfesten unserer Kunden. Dort begegneten sie den Menschen nicht nur auf geschäftlicher, sondern auch auf persönlicher Ebene und erlebten großartige Gespräche und einfach menschliche Momente. Und auch Events wie das Rocketeer Kids Festival und die Spendengala Augsburg Vereint waren Highlights in ihrem Kalender.

Natürlich gab es auch auf Führungsebene Herausforderungen, die bewältigt werden mussten. Ob es darum geht, die vielfältigen Interessen im Team in Einklang zu bringen, oder auch mal ein schwieriges Gespräch mit Kunden oder Geschäftspartnern zu führen: Unsere Führungskräfte wuchsen mit ihren Aufgaben und lenkten das westhouse-Team erfolgreich durch das Jahr 2024.

Für das nächste Jahr wünschen sie sich viele schöne Geschichten und Begegnungen bei spannenden neuen Veranstaltungen und im Kontakt mit unseren Stammkunden.

Besondere Begegnungen, spannende Aufgaben und ein großartiges Team

Das Jahr im westhouse war für jeden anders und doch gleich. Individuelle Herausforderungen, die Gelegenheit zum Wachstum und zur Weiterentwicklung geboten haben. Besondere Begegnungen mit Kollegen, Gästen und Geschäftspartnern, die zu den Highlights des Jahres wurden. Und rundherum ein Team, das sich gegenseitig unterstützt und alles gibt, um jede Veranstaltung und jeden Moment im westhouse zu einem Erlebnis zu machen. Das war unser Jahr 2024 und wir freuen uns auf alle neuen Events nach der Winterpause. Egal ob Konferenz, Konzert oder Festival: Wir können es kaum erwarten, neue Begegnungen zu erleben.

Kinderfotopreis Bühne