
Nachhaltigkeit als Steuerungstool – nunc und NAMACON
11. November | 11:00 - 12:15
Kostenlos
Nachhaltigkeit ist längst mehr als ein Image-Thema – sie entscheidet immer häufiger durch alle Unternehmensbereiche hinweg über die Zukunftsfähigkeit von Betrieben.
Neben ökonomischen geben ESG-Daten (Umwelt, Soziales, Unternehmenspolitik) Ihnen und Ihren Partnern einen kompakten und klaren Einblick in Resilienz und Entwicklungskompetenz Ihres Betriebes.
In unserem 70-Minuten-Workshop erfahren Sie:
- warum der VSME-Standard für KMU der ideale Einstieg ins finanzierungsrelevante ESG-Reporting ist.
- wie sie ihn als Steuerungselement nutzen – einfach und intelligent.
- welche Schritte Sie noch heute starten können – ohne lange Vorlaufzeit.
- wie Sie wirtschaftlich und effektiv Kurs halten – praxisnahe Maßnahmen mit Sofortwirkung auf Ihre ESG-Performance.
- und wie mit geringem Aufwand aus klugem Datenmanagement ein standardkonformer ESG-Bericht wird.
Ihr Mehrwert
Erleben Sie in einer interaktiven Round-Robin-Session, wie Sie zentrale ESG-Risiken in Chancen verwandeln – und gehen Sie mit einem klaren Fahrplan für Ihr nächstes Teammeeting nach Hause.
Sichern Sie sich hier Einblick in die Bottom Line der Zukunft, die Sie klar nach vorne bringt.
Gäste haben im Anschluss im Bistro Meikes Schmeckerei die Möglichkeit, persönlich mit den Referenten in den Austausch zu gehen.
„Wer jetzt im Bereich Nachhaltigkeit aktiv wird, sichert sich Finanzierung, Kundenvertrauen und eine resiliente Zukunft. Nachhaltigkeit ist nicht nur Kostenfaktor, sie ist eine betriebliche Vorsorge. “
Die Referent:innen
Laurin Flörke ist Mitgründer und operativer Geschäftsführer der Nachhaltigkeitsberatung nunc. Er hat Geographie mit Schwerpunkt Nachhaltigkeitsmanagement und Transformation studiert, war im Projektmanagement für Erneuerbare Energien, in der Unternehmensberatung sowie im Baubereich tätig und arbeitet zudem als Dozent an der Fachhochschule Rottenburg. Heute unterstützt er Unternehmen vor allem bei Wesentlichkeitsanalysen, Berichtsstandards und der strategischen Verankerung von Nachhaltigkeit.
Lukas Vollmann ist Mitgründer und kaufmännischer Geschäftsführer von nunc. Er hat Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Nachhaltige Unternehmensführung studiert und berufliche Erfahrung in der Baukostenplanung gesammelt. Seine Beratungsschwerpunkte liegen in der Erstellung von Treibhausgasbilanzen, im ESG Finance sowie in der strukturierten Erfassung, Analyse und Aufbereitung von Nachhaltigkeitsdaten.
Sandra Braeucker ist Inhaberin von NAMACON, der Beratung für nachhaltige Geschäftsmodelle und ESG-Management. Ihr Diplom erwarb die studierte Betriebswirtin in Unternehmensentwicklung und International Marketing. Die sich verändernden und komplexer werdenden Anforderungen der Transformation an KMU veranlasste Sie Ihre langjährige Berufserfahrung, um den Masterstudiengang in Nachhaltigkeitsmanagement zu erweitern. NAMACON bietet Unternehmen analytische und strategische Orientierung und im Verbund mit vsme-guide.com eine intelligente Leistungsbilanz mit ökonomischem, ökologischem und gesellschaftlichem Erfolgshorizont.
Christian Frey ist Geschäftsführer der Firma etabits GmbH. Kundenindividuelle Software- und Automatisierungslösungen stehen im Mittelpunkt seiner Leistungen. Mit dem vsme-Guide bietet er KMU eine intelligente All-in-one-Lösung für unkompliziertes ESG-Reporting.
Die Teilnahme am Workshop ist kostenlos und auf 10 Teilnehmende begrenzt. Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an marketing@westhouse-augsburg.de