
Rückblick: Rocketeer Kids Festival 2025 im westhouse Augsburg
Am 5. Juli 2025 verwandelte sich das westhouse Augsburg zum zweiten Mal in ein buntes Zukunftserlebnis für Kinder. Bereits zum zweiten Mal richteten wir gemeinsam mit der Augsburger Allgemeinen und dem Rocketeer-Team das spannende Rocketeer Kids Festival aus – diesmal noch interaktiver, lehrreicher und fröhlicher.
Mission & Zielgruppe
Das Festival richtet sich an 7–12-jährige Zukunftsinteressierte und ihre Familien. Unser Ziel: Zukunftsthemen wie Bildung, Nachhaltigkeit, Technologie und KI auf spielerische Weise näherbringen – genau im Sinne einer innovativen, lernfreudigen Gemeinschaft.
Warum das westhouse?
Mit unserer modernen Infrastruktur – vom flexiblen Foyer über den großen Saal „Anna Maria“ bis hin zur Sporthalle und Workshopräumen – bot unser Haus den idealen Rahmen für:
-
Workshops & Experimente (z. B. Vorstand der Technischen Hochschule: Funkenwerk, XITASO zu KI)
-
Walking Acts & Unterhaltung, wie Zauberer und Maskottchen
-
Rocketeer Kids Party mit Käpt’n Blaubär, die für Begeisterung sorgten
Unsere zentrale Lage in Augsburg und die Nähe zu Kunden und Partnern sorgten für optimale Erreichbarkeit.

Programmhöhepunkte
-
Kinderreporter unterwegs – bereits zum zweiten Mal erlebten Kinder, wie Journalismus funktioniert: als Reporter und Kamerakinder.
-
Funkenwerk Kids Award – vier Gymnasien traten mit smarten Zukunftsideen an:
-
„FoodScout“ – eine Preisvergleichs-App für Einkaufslisten
-
„Lynnix“ – Technik fürs Anhalten von Bussen
-
„Going2Future“ – Coaching für Schulabgänger
-
Gewinner: „Plant2Gether“ – smarte Pflanzenversorgung (Siegend – Gymnasium Königsbrunn)
-
-
KI‑Workshop mit XITASO – spannende Einführung in KI und Szenarien wie Prompting.
Kinder im Zentrum
Es war beeindruckend zu sehen, wie kreativ und unternehmerisch junge Teilnehmer agierten – ihre Zukunftsideen zeugten von großem Potenzial. Medienkompetenz wurde durch interaktive Formate gestärkt, z. B. Faktencheck gegen Fake News. Bei den Kinderreportern spürten wir Neugier und Engagement hautnah.
Ausgezeichnetes Konzept
Was für uns als Gastgeber zudem besonders war: Das Festival erhielt mehrfach Nova Innovation Awards der Mediengruppe Pressedruck – als „neues Geschäftsfeld“, das Kindern Themen wie Technologie, Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit näherbringt. Eine starke Bestätigung für das westhouse als Plattform für Zukunftsformate.

Rückblick & Ausblick
Das Rocketeer Kids Festival im westhouse hat alle Erwartungen übertroffen: Mehr Besucher*innen, neue innovative Beiträge, intensivere Workshops – und vor allem: Kinder, die Gestaltungskraft zeigten. Das westhouse war stolz, erneut Gastgeber zu sein – und freut sich schon jetzt auf die 3. Auflage im nächsten Jahr!
Wir bedanken uns bei allen Unterstützerinnen, Partnern – und natürlich bei den jungen Zukunftsgestalterinnen. Das westhouse Augsburg bleibt Raum für Inspiration, Lernen und Gemeinschaft – und wir freuen uns schon auf das nächste große Event!

